Nachrichten

4. November 2025

Buchstart-Tipps 2026

Die neuen Buchstart-Tipps  sind eingetroffen. 

Zu finden unter der Rubrik Vorlesen für Kinder 0-3 auf der Buchstart Webseite. Lassen Sie sich inspirieren. 

 Die Flyer «Buchstart-Tipps 2025/2026» zum Bestellen.

 

Viel Vergnügen!

Weitere Informationen
14. Oktober 2025

Neuigkeiten zu Buchstart

 

Liebe Freundinnen und Freunde von Buchstart
 

Wie Sie wissen, arbeiten die Stiftung Bibliomedia und das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM seit Monaten daran, das Programm finanziell so abzusichern, dass es langfristig tragfähig ist.
 

Eine Projektleiterin

Seit dem 1. September 2025 ist die Projektleiterin Therese Salzmann beauftragt, alles Notwendige vorzubereiten, damit das Programm ab dem Jahr 2027 finanziell und organisatorisch auf eigenen Beinen steht. 
Für die Dauer ihres Mandats, das bis zum 31.12.2026 läuft, arbeitet sie eng mit den Direktionen von Bibliomedia und SIKJM zusammen. 
Therese Salzmann war zuvor lange als Projektleiterin beim SIKJM, später als Geschäftsführerin der schweizweit aktiven Organisation Interbiblio tätig. 
Sie ist Koordinatorin Öffentliche Bibliotheken des Kantons Freiburg.
 

Neues im 2026

2026 erscheint eine neue Ausgabe des Buchstart-Pakets, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Jugendschriftenwerk SJW. 
Wir freuen uns sehr über diese neue Zusammenarbeit, die drei Organisationen vereint, die vom Bundesamt für Kultur im Bereich der Leseförderung unterstützt werden.

 

Bibliomedia und das SIKJM danken Ihnen für Ihren wertvollen und unverzichtbaren Beitrag zu Buchstart, der in den kommenden Jahren für dessen Erfolg noch wichtiger sein wird.
 

Mit freundlichen Grüssen

Alexandra Talman, Direktorin SIKJM                    
Davide Dosi, Generaldirektor Bibliomedia Schweiz

Weitere Informationen
12. September 2025

Buchstart: Ideen für die Praxis Solothurn

 Buchstart: Ideen für die Praxis

Für Bibliothekar:innen, Interessierte

12.09.2025, 14:15–16:45 Uhr

Vor Ort bei Bibliomedia Solothurn, Rosenweg 2, 4500 Solothurn

 

Eine Leseanimatorin SIKJM gibt Einblicke in ihre Buchstart-Arbeit sowohl mit Versen und Reimen als auch mit ersten Geschichten für kleine Zuhörende. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Tipps zur Umsetzung von Buchstart-Veranstaltungen und lernen neue Pappbilderbücher und Materialien kennen. Das Kreieren neuer Animationskonzepte, der Austausch über organisatorische Erfahrungen sowie aktuelle Infos zum Projekt runden den Nachmittag ab.

 

Kursleitung

Mireille Zihlmann, Leseanimatorin SIKJM

Sophie Bertschinger, Bibliomedia Solothurn

 

Kosten

CHF 80.00 für Mitglieder von Kinder- und Jugendmedien Schweiz

CHF 110.00 für Nichtmitglieder

CHF 50.00 für Studierende

 

 

Die Kursgebühren werden vor dem Kurs in Rechnung gestellt.

Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt.

 

Anmeldeschluss

29. August 2025

 

Weitere Informationen
7. April 2025

Buchstart: Ideen für die Praxis Zürich

Buchstart: Ideen für die Praxis

Für Bibliothekar:innen, Interessierte

07.04.2025, 14:15–16:45 Uhr

SIKJM, Georgengasse 6, 8006 Zürich

 

Eine Leseanimatorin SIKJM gibt Einblicke in ihre Buchstart-Arbeit sowohl mit Versen und Reimen als auch mit ersten Geschichten für kleine Zuhörende. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Tipps zur Umsetzung von Buchstart-Veranstaltungen und lernen neue Pappbilderbücher und Materialien kennen. Das Kreieren neuer Animationskonzepte, der Austausch über organisatorische Erfahrungen sowie aktuelle Infos zum Projekt runden den Nachmittag ab.

 

Kursleitung

Angela Piller, Leseanimatorin SIKJM

Barbara Jakob, Literale Förderung SIKJM

 

Kosten

CHF 80.00 für Mitglieder von Kinder- und Jugendmedien Schweiz

CHF 110.00 für Nichtmitglieder

CHF 50.00 für Studierende

 

Die Kursgebühren werden vor dem Kurs in Rechnung gestellt.

Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt.

 

Anmeldeschluss

24. März 2025

Weitere Informationen
5. März 2025

Die Buchstart-Pakete sind wieder da

Der Reprint ist wieder bestellbar! 

 

Herzlichen Dank für die Geduld und das umsichtige Verteilen der Buchstart-Pakete!

Weitere Informationen
29. September 2024

Buchstart: Ideen für die Praxis Solothurn

Für Bibliothekar:innen, Interessierte
08.11.2024, 14:15–16:45 Uhr
Vor Ort bei Bibliomedia Solothurn
 

 

Eine Leseanimatorin SIKJM gibt Einblicke in ihre Buchstart-Arbeit sowohl mit Versen und Reimen als auch mit ersten Geschichten für kleine Zuhörende. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Tipps zur Umsetzung von Buchstart-Veranstaltungen und lernen neue Pappbilderbücher und Materialien kennen. Das Kreieren neuer Animationskonzepte, der Austausch über organisatorische Erfahrungen sowie aktuelle Infos zum Projekt runden den Nachmittag ab.


 

Kursleitung
Alexandra Lerch, Leseanimatorin SIKJM; Sophie Bertschinger, Bibliomedia Solothurn

Kosten
CHF 80.00 für Mitglieder von Kinder- und Jugendmedien Schweiz
CHF 110.00 für Nichtmitglieder
CHF 50.00 für Studierende

Die Kursgebühren werden vor dem Kurs in Rechnung gestellt.
Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt.

Anmeldeschluss
29. September 2024

Weitere Informationen
2. Juni 2024

Resultate der Buchstart-Evaluation


Bibliomedia und das SIKJM haben im Jahr 2023 die PH St. Gallen beauftragt, Buchstart zu evaluieren, ein Programm, das auch dank Ihrer Mitwirkung nun schon seit mehr als 15 Jahren erfolgreich in der ganzen Schweiz läuft.

Allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben, möchten wir an dieser Stelle herzlich danken.
 

Die Ergebnisse der Evaluation, die vom Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt wurde, liegen uns nun vor. 
Sie zeigen, dass Buchstart beliebt und wichtig ist. 
Mehrere wissenschaftliche Studien belegen, dass Projekte wie Buchstart bereits in einem frühen Alter positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern haben und ein günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweisen. 
Der Bericht liefert Anhaltspunkte zu Fragen der Nachhaltigkeit, zur spezifischen Ausrichtung und zu möglichen Weiterentwicklungen des Programms.


Die Zusammenfassung der Evaluation finden Sie hier
Die vollständigen Ergebnisse der Evaluation können hier eingesehen werden.

Weitere Informationen
6. März 2024

Buchstart-Pakete ab sofort wieder erhältlich!

Die Buchstart-Pakete sind angekommen und können ab sofort wieder bestellt werden.

Weitere Informationen
1. Januar 2024

Buchstart: Ideen für die Praxis Zürich - ausgebucht

Für Bibliothekar:innen, Interessierte

13.05.2024, 14:15–16:45 Uhr

SIKJM, Georgengasse 6, 8006 Zürich

 

Eine Leseanimatorin SIKJM gibt Einblicke in ihre Buchstart-Arbeit sowohl mit Versen und Reimen als auch mit ersten Geschichten für kleine Zuhörende. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Tipps zur Umsetzung von Buchstart-Veranstaltungen und lernen neue Pappbilderbücher und Materialien kennen. Das Kreieren neuer Animationskonzepte, der Austausch über organisatorische Erfahrungen sowie aktuelle Infos zum Projekt runden den Nachmittag ab.

 

 

Kursleitung

Mireille Zihlmann, Leseanimatorin SIKJM; Barbara Jakob, Literale Förderung SIKJM

 

Kosten

CHF 80.00 für Mitglieder von Kinder- und Jugendmedien Schweiz

CHF 110.00 für Nichtmitglieder

CHF 50.00 für Studierende

 

Die Kursgebühren werden vor dem Kurs in Rechnung gestellt.

Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt.

 

Anmeldeschluss

4. Mai 2024

Weitere Informationen